# HIPS – High Impact-Polystyrol HIPS ist die Abkürzung für High Impact Polystyrene. Wie es der Name bereits vermuten lässt handelt es sich hierbei um einen hochschlagfesten und harten Kunststoff. Im Vergleich zu anderen Materialien im FDM 3D Druck können Bauteile aus HIPS bei recht hohen Temperaturen von bis zu 100°C dauerhaft betrieben werden. Verwendet wird HIPS besonders für robuste Gehäuse und für Accessoires wie Armbänder. Eine weitere Besonderheit von HIPS ist die Löslichkeit in d-Limonen, welches in der Schale von Zitrusfrüchten gefunden werden kann. Hierdurch ist es perfekt als Supportmaterial für ABS geeignet. Nach dem Druck können Reste des HIPS einfach ausgewaschen werden. Die Verarbeitungstemperaturen des HIPS sind allerdings etwas höher. So wird eine Druckbetttemperatur von über 100°C benötigt. Daher ist die Verarbeitung nur auf geschlossenen Druckern zu empfehlen, bei denen der Wärmeverlust deutlich geringer ist als bei offenen Alternativen.
**Pros** kostengünstig sehr hohe Schlagfestigkeit geringes Gewicht löslich in d-Limonen **Cons** hohe Drucktemperaturen geschlossener Druckraum erforderlich
Die Filamente sind in den gängigen Stärken von 1,75 mm und 2,85 mm und in unterschiedlichen Farben erhältlich. Das Filament ist üblicherweise als 750 gr. Spulen erhältlich. Andere Größen, bis 2 kg, werden von einigen Herstellern auch angeboten