# PC – Polycarbonat Polycarbonat (PC) ist eines der stärksten und hitzebeständigsten Materialien für den FDM 3D Druck. Es ist ideal für anspruchsvolle technische Anwendungen geeignet. Eine der bekanntesten CDs und DVDs. In der additiven Fertigung wird es häufig für die Herstellung von Halterungen, Hebevorrichtungen oder Griffen verwendet. Ein Vorteil dieses Materials ist die einfache Nachbearbeitung. Dadurch lassen sich hochwertige Bauteile in Einzel- bis Kleinserienfertigung herstellen. Aufgrund seiner hohen Wärmeleitfähigkeit und sehr hohen Drucktemperaturen bis über 300°C stellt es verhältnismäßig hohe Anforderungen an den Druckprozess, wodurch nicht jeder 3D Drucker für die Verarbeitung von PC geeignet ist. Bei der Lagerung des Filaments sollte darauf geachtet werden, dass es stets Luftdicht verpackt ist. Da Polycarbonat stark hygroskopisch (wasseranziehend) ist, kann es andernfalls zu schlechten Druckergebnissen Aufgrund des veränderten Wassergehalts im Material führen.
**Pros** sehr hohe Schlagfestigkeit sehr hohe Hitzebeständigkeit zäh und dauerfest | **Cons** sehr hohe Drucktemperaturen neigt zum Verziehen (warping) hygroskopisch nicht UV-beständig |