# Bambu Lab
# Modifikationen
Hier findet ihr eine kleine Sammlung an Modifikationen, die wir als sehr praktisch und sinnvoll erachten.
Dieser Umbau geht auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung. Dieser Umbau geht auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine HaftungFür alle Modelle
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2022-12/X8gsaaKn7isi96Lq-LZPimage.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-07/hwQ3LdX47W5eYpv3-image.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-02/68u7B3XCy5p6NxOw-image.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-02/rXdZbaTsExxDiGvO-image.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-09/GU7nbU71bxFmCc8I-image.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-09/Wid15GkyOKtkYTL3-image.png)
X1C & P1S
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2022-12/HjqcoUHRgg3fFXhy-u23image.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2022-12/cURFeuwavYr7k4Oz-GTTimage.png)
P1P
[Side Panels](https://wiki.bambulab.com/en/p1/modplate-customization "Side Panels") Hier findet Ihr die original von Bambu Lab vorgeschlagenen Side Panels [](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-08/ziAnmtih38ns3WyD-image.png)
[Fancy Corner Panels](https://www.printables.com/de/model/391621-bambu-lab-p1p-fancy-corner-panels)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-08/2EbMZAQb6XrLWwDi-image.png)
AMS
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2022-12/3dPCIVHmxUwRyc76-8eGimage.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/pdYpHdT3gs1uk6m9-image.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-02/7eb9tyy9Emd0mLII-image.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/SCyVs9Jdp14ZmlHS-image.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/JIvmg3qUyRoOJJZ4-image.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/ZU1faCnQs2Ka6JdY-image.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/1oe6fTPu72IxudVy-screenshot-2023-03-26-193949.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-02/SnlqcOzYwBrViAGn-image.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-02/nkIOHCZqC0ipMdPp-image.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-08/7Dn35AAUTIE70SiW-image.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-08/oBrqfbzNjQmC2uTL-image.png)
Umbau Hydra AMS
#### **Die Hdydra AMS**
Dieser Guide soll euch helfen, eure AMS auf die sogenannte Hydra AMS umzubauen.
Die Hydra AMS wurde von Humebeam auf Printables released. Vielen Dank dafür und tolle Arbeit!
[Link zur Hydra AMS](https://www.printables.com/de/model/412883-hydra-ams-enhanced-bambu-lab-ams-without-spool-gui)
**Vorteile:**
- Breitere und höhere Spulen können genutzt werden, da die volle Tiefe der AMS ausgenutzt wird
- In der oben geposteten Version fehlen die Führungen der Rollen und somit habt ihr weniger Reibung auf vollen Spulen
- Varibale Rollengröße durch individuelle Positionierung der Laufrollen möglich
---
#### **Vorbereitungen**
##### **Checkliste:**
Wir haben für euch eine Checkliste erstellt. So könnt ihr Schritt für Schritt vorgehen und den Umbau umsetzen
[Hydra\_AMS\_Checkliste\_by\_Crydteam.pdf](https://book.cryd.de/attachments/3)
##### **Material:**
Druckteile
- Druckteile aus dem Projekt: 1x rechts ; 1x links ; 1x Mitte
- [Hydra AMS Standard Druckteile](https://www.printables.com/de/model/392134-hydra-ams-enhanced-bambu-lab-ams)
- [Hydra AMS ohne Führungen Druckteile ](https://www.printables.com/de/model/412883-hydra-ams-enhanced-bambu-lab-ams-without-spool-gui) (Empfehlung)
- [Hydra AMS (ein Druckteil Version)](https://www.printables.com/de/model/420071-hydra-ams-enhanced-bambu-lab-ams-single-piece-for-)
- Tool zum Entfernen des PTFE am Filament Buffer
- [Bambu AMS Disconnect Tool by Jody](https://www.printables.com/de/model/382058-bambu-ams-disconnect-tool) (Empfehlung)
- [Bambu Lab AMS Disconnect Tools by BV3D: Bryan Vines](https://www.printables.com/de/model/287529-bambu-lab-ams-disconnect-tools)
Schrauben
- 4x M3x16
oder
- 4x M3x20
----> [Link zur Schraubenhändlerliste](https://book.cryd.de/books/ersatzteile-werkzeuge-zubehor-stl-datenbank/page/schraubenhandlerliste)
Schritt 1 - AMS von Bambu Abbauen
1. Schalte deinen Drucker aus
2. Ziehe die Stecker an der AMS ab
3. Entferne den PTFE am Filament Buffer
Schritt 2 - AMS aus Gehäuse ausbauen
1. Schrauben lösen und entfernen
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/oFOE2KGAK4l3Mq3b-hydra-ams-schrauben-losen.png)
2. PTFE Kupplung zu der AMS drücken (Widerstand bzw leichtes Klicken spürbar) -> Schlauch entfernen
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/BYjgdwhP81wblc5Q-hydra-ams-ptfe-losen.png)
3. AMS nach Vorne kippen und Stecker lösen.
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/VO6KMpT6CJAylQxv-hydra-ams-stecker-losen.png)
Schritt 3 - Verteiler umbauen
1. PTFE Schläuche Entfernen (ebenfalls wieder Kupplungen reindrücken bis ein "Klicken/Entriegeln" spürbar ist
2. Schrauben entfernen und Verteiler von alter AMS in neue einbauen.
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/4TURSo6QBjbVIGGU-hydra-ams-verteiler-losen.png)
Schritt 4 - Rollen aus AMS entfernen
- Rollen an Motoren entferne
- Rollen gegenüber motoren entfernen
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/bVb2PsTQ1V3es62Q-hydra-ams-rollen-entfernen.png)
Schritt 5 - Motor links und rechts außen umbauen
- Entferne jeweils die vier Schrauben pro Motor und ziehe den Motor sanft heraus.
- Montiere die Motor an der Hydra AMS.
**!Beachte:** PTFE wird mittig eingeführt und die Kabel immer "zum" Mainboard hin durch den Schlitz!
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/eJMw3B0xP0UR1317-hydra-ams-motoren-schrauben.png)
Schritt 6 - RFIDs umbauen
- Entferne die Heißklebepunkte mit einem Seitenschneider und ziehe die RFIDs heraus
- Schiebe die RFIDs in die Hydra, bis diese "bündig" sitzen.
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/PWcVLcslyrN0H27O-hydra-ams-rfid.png)
Schritt 7 - Mainboard umbauen
- Enferne die zwei Sschrauben auf dem Mainboard und löse rechts und links die Nase. Dann kannst du das Board nach oben rausziehen.
- Schraube das Mainboard an der AMS fest. Achte auch die richtige Position. (Es rastet so leicht ein. Fester Sitz)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/W4ciz4S68VU9bgSO-hydra-ams-motoren-mainboard-schrauben.png)
Schritt 8 - Motor Mitte links und rechts umbauen
- Entferne wie in Schritt 5 die beiden mittigen Motoren und baue diese in die Hydra ein.
**!Beachte:** Kabel immer in die Öffnung zum Mainboard hin!
Schritt 9 - PTFE von Motoren an Verteiler anschließen
- Führe die PTFE Schläuche durch dei Führungen zum Verteiler
- Klicke die PTFE im Verteiler ein und Prüfe ob diese fest sitzen
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/9h7D2QeYf7XijHeR-hydra-ams.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/esaFw4BbVNdvVHr5-hydra-ams-ptfe-eingebaut.png)
Schritt 10 - Versorgungs- und Signalleitung umbauen
- Entferne die Klebepunkte an dem Ferritkern und löse die Kabel aus der AMS
- Schiebe den Ferritkern in die dafür vorgesehne Aufnahme
Beachte: Drehe die Laschen des Kerns nach oben
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/mYOTKUWZSGIBsEde-hydra-ams-ferrit-kern.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/MkWjsgFQ3Dcz2V7a-hydra-leitungen.png)
Schritt 11 - Rollen wieder einsetzen
- Setze die Rollen an den Motoren ein
**Beachte:** Die Ritzel müssen richtig positioniert sein. Sprich die Ritzel der Rollen müssen in die der AMS greifen können
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/lVFW0h5Dw6x3YFzI-hydra-ams-motoren-rollen.png)
- Setze die hinten Rollen an die für deine Rolle passende Position
Für die meisten Rollen passt die Position ganz hinten
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/VBf4hw8IVNgB68B5-hydra-ams-rollen-hinten-position.png)
Schritt 12 - Hydra in Gehäuse einsetzen
- Setze die Hydra in das Gehäuse ein
- Stecke die beiden Kabel ein
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/cmVoluC75mAcwtsw-hydra-ams-stecker-losen.png)
- Schiebe die Hydra ganz nach hinten bis die Bohrlöcher passen
- Verschraube die Hydra mit den 2 Schrauben
- Setze den PTFE wieder ein und prüfe ob die Verriegelung hält.
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/BYjgdwhP81wblc5Q-hydra-ams-ptfe-losen.png)
Schritt 13 - Lauftest
- Lege Rollen ein und prüfe ob diese leichtgängig Rollen
-> wenn nicht Laufrollen prüfen
- Prüfe ob der Deckel mit den Rollen schließt.
-> Mit manchen adaptern auf den Einführen der Motoren geht der Deckel nicht zu, weil sich der Winkel verändert hat.
-> [Diese Buttons passen](https://www.printables.com/de/model/410903-hydra-ams-ptfe-load-buttons)
- Drucke dir ggf Silica Mods für in die Rollen. [Link zum Silica Mod](https://www.printables.com/de/model/402087-adjustable-spool-holder-for-silica-gel-spool-weigh)
Schritt 14 - Hydra an Drucker anschließen und testen
- Schließe den PTFE von der Hydra wieder an den Filament Buffer
- Stecke das Kabel vom Drucker an die AMS
- Starte den Drucker
- Lege in alle 4 Fächer Rollen ein und lass das Filament einziehen
- Prüfe ob die RFID leser funktionieren
Mainboard Lüfter Noctua Umbau
Hallo.
Hier findet ihr Infos zum Umbau des standard Maindboardlüfters auf einen Noctua Lüfter.
LED Mod X1C
Hallo,
hier zeigen wir euch Quellen, wie ihr mehr Licht in eueren Bambu bekommt
STL Quellen X1
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/u1vflWxpBjSqLsIv-grafik.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/WCdXRUDaplFz9mQU-grafik.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/ipKVYhMxfQCR9714-grafik.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/936Ob8dbgZrdBMXo-grafik.png)
STL Quellen P1P
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/IpEpQmAB6O95fqRC-grafik.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/1jySX59zokl3Cpi3-grafik.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/MdyReG4egOjTBB0O-grafik.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/yLt0C9XdWzdsV5Ky-grafik.png)
Benötigtes Material
Anschluss
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/WA4Vojsl1LanarSr-grafik.png)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-03/IunnPdEYgan6nNxz-grafik.png)
Wartung
Hier ist die Haupt Wiki Seite von BambuLab
[https://wiki.bambulab.com/en/home](https://wiki.bambulab.com/en/home)
Regelmäßige Wartung
[https://wiki.bambulab.com/en/x1/maintenance/basic-maintenance](https://wiki.bambulab.com/en/x1/maintenance/basic-maintenance)
Hier ist auch ein tolles Video von Nachdenksport
Danke dafür!
Generelle Fehlermeldungen
[https://wiki.bambulab.com/en/x1/troubleshooting](https://wiki.bambulab.com/en/x1/troubleshooting)
HMS Fehlercodes
[https://wiki.bambulab.com/en/x1/troubleshooting/hmscode](https://wiki.bambulab.com/en/x1/troubleshooting/hmscode)
Wartungsarbeiten (übersetzt)
X-Achsen (monatlich)
- nicht fetten!!!!
- nur von Staub befreien mit Iso
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2022-12/j52jIs7rHTnMyYNV-N1Timage.png)
Z-Spindeln (quartal)
- vor dem fetten bitte von Staub befreien
- dünne Schicht Fett auftragen ([LINK](https://amzn.to/3HSrKTV))
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2022-12/xYNIUL9wIlG6EBTO-vLFimage.png)
X-Y Achse
Wir raten davon ab, Fett auf die glatten linearen Stangen aufzutragen, da es die Lager nicht erreicht und Sie eine Sauerei verursachen können.
Sie sind mit einer Schutzabdeckung versehen, die dafür sorgt, dass kein Staub oder Schmutz in die Lager gelangt. In bestimmten Fällen können die Lager durch Entfernen der Stangen geschmiert werden, aber dieser Vorgang wird nicht empfohlen und wird nur durchgeführt, wenn detaillierte Informationen dazu vom Support-Team gesendet werden.
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2022-12/6Fe2JLN1yqvLA2YZ-5WPimage.png)
Extruder
Der schnellste Weg, um ihn zu reinigen und sicherzustellen, dass der Extruder frei von Ablagerungen oder Filamentstaub ist, ist, eine Dose Druckluft zu verwenden und Luft über das gelbe Zahnrad zu blasen.
Du kannst auch das Hotend entfernen und etwas Druckluft unter den Extruder blasen. Dies sollte den größten Teil des Filamentstaubs im Inneren entfernen.
([LINK](https://amzn.to/3jl2USk))
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2022-12/H3CvfWu79bB035td-ZbJimage.png)
Lidar Sensor (variabel nach Filament)
Der Micro Lidar muss gereinigt werden, wenn eine Fehlermeldung erscheint oder das Licht anormal ist. Bei regelmäßigem Drucken mit ABS muss die Kamera alle 3-5 Tage gereinigt werden, da sich ABS-Partikel auf der Kameralinse ablagern können.
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2022-12/Kl3Y9CQZjtDwUvu1-Webimage.png)
Filament Cutter
Bei normalen Filamenten wie PLA/PETG/ABS/PC sollte die Klinge alle 3-5 Rollen überprüft werden. Wenn die Klinge stumpf ist, ersetzen Sie sie.
Bei abrasiven Filamenten wie PA+CF/PA+GF kann die Klinge viel schneller stumpf werden. Wir empfehlen daher, sie nach dem Druck von 1-2 Rollen abrasiver Materialien zu überprüfen. Wenn die Klinge stumpf ist, ersetzen Sie sie.
Update: Wir haben festgestellt, dass die Filamentklinge nach ca. 5.000-7.000 Filamentschnitten stumpf werden kann, die Klinge aber nicht verformt wird, wie auf dem Bild oben zu sehen.
Wenn Sie Probleme mit dem Rückzug des AMS-Filaments haben, empfehlen wir, die Klinge auszutauschen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn die Klinge scharf ist, wird das Filament sauber geschnitten und sollte während des Betriebs keine Probleme verursachen.
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2022-12/P3KnxLhSR84Hi0AI-0gvimage.png)
Hotend Socke
Die Silikonsocke sollte ersetzt werden, wenn sie Verschleißerscheinungen aufweist oder wenn die Silikonsocke nicht sicher am Hotend befestigt bleibt
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2022-12/19asUtBe9tl2nYWd-wEYimage.png)
Pulleys
Wenn beim Drucken oder während der Bewegung der XY-Achse Quietschgeräusche auftreten.
Bei Bedarf sollte eine kleine Menge Schmieröl auf die Ober- und Unterseite der Spannrolle zwischen dem Spannrollenflansch und dem Kunststoffhalter aufgetragen werden. Wenn keine Quietschgeräusche vorhanden sind, sollten Sie kein Schmieröl auf die Ritzel auftragen, um Staubablagerungen zu vermeiden.
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2022-12/wR0JouxqsO9RTLrp-fSmimage.png)
Kamera
Wir empfehlen, das Kameraobjektiv zu reinigen, wenn das Video verschwommen oder sichtbar verschmutzt ist. Beim Bedrucken von ABS empfehlen wir eine wöchentliche Reinigung.
Reiben Sie die Kammerkamera vorsichtig mit einem Mikrofasertuch und etwas Isopropylalkohol ab. Ein Wattestäbchen kann auch verwendet werden, da es dem Benutzer ermöglicht, die Kamera leichter zu erreichen.
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2022-12/rav9vKmmOHxIsEt2-kFTimage.png)
Fans
Wir empfehlen, die Lüfter jede Woche zu überprüfen, um Schmutz oder Staub zu entfernen, der sich möglicherweise um die Flügel herum angesammelt hat.
Bei ausgeschaltetem Drucker empfehlen wir die Verwendung einer Druckluftdose. Während Sie die Lüfterblätter an Ort und Stelle lassen, verwenden Sie die Druckluft, um Luft über die Blätter zu blasen und Staub oder Schmutz zu entfernen.
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2022-12/ON9YR0VsyHLUecFF-Jxfimage.png)
Nozzle Wiper
Der Düsenwischer muss vor dem Drucken überprüft werden, um sicherzustellen, dass er frei von Filamentresten ist und die PTFE-Seite nicht beschädigt ist. Der Wischer sollte für einen ordnungsgemäßen Betrieb auch in einer horizontalen Position bleiben.
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2022-12/sTqpwiuSszbUc5dT-LiVimage.png)
Carbon Filter
Wir empfehlen, den Aktivkohle-Luftfilter alle drei Monate auszutauschen, wenn der Drucker etwa 8 Stunden am Tag verwendet wird. Wenn der Drucker als Produktionsmaschine verwendet wird, empfehlen wir, den Filter monatlich zu wechseln.
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2022-12/JAu9tJemTYUEJfRM-14Yimage.png)
AMS Dry Material
Die Trockenmittelpackungen müssen ausgetauscht werden, wenn sich der Inhalt in ein gelbliches Gel verwandelt
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2022-12/fiVdAFzltmthpEm4-yzsimage.png)
Verbrauchsmittel für die Wartung
### Hier sind ein paar Zubehör Teile, die zum Beispiel für die Wartung benötigt werden
*Alle Links sind **affiliate Links ***mit denen du unsere Arbeit unterstützen kannst
[Super Lube Silicone Lubricating Grease with PTFE](https://www.amazon.de/dp/B0081JE0OO/)
[](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-05/nanAPssjwVadSs91-image.png)
[Super Synco Lube DE 21030 Syntetisches Mehrzweckfett](https://www.amazon.de/Super-Lube-21030-Syntetisches-Mehrzweckfett/dp/B00VH72FGW/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8) [](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-05/RUfm3jvmlaWH38YJ-image.png)
[Furiga Synthetische Industrie-Schmiermittel 3D-Drucker](https://www.amazon.de/Furiga-Synthetisches-Industrielle-Schmiermittel-T8-Schraubenachsen-CNC-Maschinenf%C3%BChrungsschiene/dp/B08C6ZZZ27/ref=sr_1_3_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=3d%2Bdrucker%2Bfett&sr=8-3-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1) [](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-05/6wKjRXfrAQKaJ9ld-image.png)
[Reines Isopropanol (99,9%)](https://www.amazon.de/ISOPROPANOL-99-9-1x-1000ml/dp/B0849YHNK5/ref=sr_1_5?keywords=isopropanol+99%2C9&sr=8-5) [](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-05/UezdAtksKnceDcuZ-image.png)
[Tork Fusselarme Industrie Reinigungstücher](https://www.amazon.de/Tork-190578-Fusselarme-Reinigungst%C3%BCcher-Wischt%C3%BCcher/dp/B01BIW2TXY/ref=sr_1_17?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=werkstattt%C3%BCcher+anti+fussel&sr=8-17) [](https://book.cryd.de/uploads/images/gallery/2023-05/R8Gnybs7gIMAvzvu-image.png)
**Brand** | **Line** | **Filament Material** | **Spool Empty Weight (g)** | **Works in AMS?** |
3D Fuel | Pro Re-Fuel Remixed | PLA+ | No | |
3DFillies | PLA+ | No | ||
3DFillies | PLASilk | PLA+ | 240 | Yes |
3DJake | MagicPLA | PLA | 240 | No |
3DJake | ecoPLA | PLA | No | |
3DJake | ecoPLA | PLA | No | |
3DPO | PLA+ | No | ||
3DQF | PLA | Unknown / Not yet tested | ||
3DXtech | ASA | 260 | Yes | |
3DXtech | CarbonX | PETG-CF | 310 | Yes |
3DXtech | PC (Polycarbonate) | 286 | Yes | |
3DXtech | PVA | 120 | Unknown / Not yet tested | |
Addnorth | PLA Economy Black | PLA | 244 | Yes |
Addnorth | E-PLA Yellow | PLA | 207 | Yes |
Amazon Basics | Basic | PLA | No | |
Amazon Basics | PETG | 231 | No | |
Amazon Basics | PLA | 240 | Yes | |
Atomic | PETG PRO | PETG | No | |
Atomic | PLA | No | ||
Aurarum | PLA | Unknown / Not yet tested | ||
AzureFilm | PLA | PLA | No | |
AzureFilm | PLA | 220 | Yes | |
Bambu Lab | Basic | PLA | Yes | |
Bambu Lab | Basic | PLA | Yes | |
Basicfil | PLA | Unknown / Not yet tested | ||
Bavaria Filaments | PLA Fluorsecent Red | PLA | Yes | |
BBLife | Silk Pearlescent | PLA | Yes | |
Biqu | Premium | PLA | Yes | |
California Filament | PETG | Yes | ||
Capricorn | PLA | Unknown / Not yet tested | ||
CC3D | Silk | PLA | Yes | |
CCTree | ST-PLA | PLA+ | Unknown / Not yet tested | |
ColorFabb | PLA/PHA | PLA | 239.7 | Yes |
Creality | CR-PLA | PLA | Yes | |
DasFilament | PLA | Yes | ||
Devil Design | PLA | No | ||
DO3D | Silk PLA - Any Color | PLA | Yes | |
Duramic | PLA Plus | PLA+ | 132 | Yes |
Eryone | PLA | Yes | ||
Eryone | PETG | 192 | Yes | |
eSun | PLA+ | 240 | Yes | |
eSun | Pla Pro (PLA+) | PLA+ | 245 | Yes |
eSun | ePLA-Matte | PLA | Yes | |
eSun | PA-CF | Yes | ||
eSun | Clear Plastic Rolls | ABS | Yes | |
eSun | ABS+ | ABS | 230 | Yes |
eSun | PLA+ | Yes | ||
Extrudr | PLA | Yes | ||
Fiberlogy | PETG | Yes | ||
FilaCube | PLA2 | PLA | Yes | |
Filament PM | PLA | No | ||
Filamentive | ePLA | PLA | Yes | |
FilamentOne | PLA Pro Select | PLA | No | |
Fillamentum | PLA Extrafill | PLA | 230 | Yes |
Fillamentum | ASA Extrafill | ASA | 229 | Yes |
Flash Forge | ASA | Yes | ||
Fokoos | PLA+ | Unknown / Not yet tested | ||
Formfutura | Stone Fill Terracotta | PLA | Yes | |
Formfutura | PLA | No | ||
Formfutura | Reform rPLA | PLA | 208 | No |
Fused Materials | PVA | Yes | ||
Fusion Filaments | ABS 1.5 | ABS | 318 | No |
Geeetech | PLA | Yes | ||
Geeetech | PLA | Yes | ||
Giantarm | HS-PLA | PLA | Yes | |
Gizmo Dorks | PLA | PLA | Yes | |
GST3D | ALL | PLA+ | No | |
Hatchbox | TPU | Unknown / Not yet tested | ||
Hatchbox | PLA | Yes | ||
Hatchbox | PETG | Yes | ||
Hatchbox | PLA | Yes | ||
Hatchbox | ABS | 240 | Unknown / Not yet tested | |
Hello3D | PLA | Yes | ||
IC3D | R-PETG (Recycled) | PETG | No | |
IIIDMax | PLA+ | Yes | ||
Inland | PETG | 209 | Unknown / Not yet tested | |
Inland | PLA+ | Yes | ||
Keene Village Plastics | Veracity | PLA+ | No | |
Keene Village Plastics | ABS | No | ||
MatterHacker | Quantum | PLA | Yes | |
MatterHacker | Build | PLA | Yes | |
MG Chemicals | Green Florescent | PLA | No | |
Microcenter | Reusable Spool | Yes | ||
MIKA3D | Normal Filament | PLA | No | |
Ninjatek | Armadillo TPU | TPU | 330 | No |
Novamaker | ABS | Yes | ||
Overture | PETG | Unknown / Not yet tested | ||
Overture | PETG | Unknown / Not yet tested | ||
Overture | PLA | Yes | ||
Overture | PETG | Yes | ||
Paramount3D | PLA | 230 | No | |
PolyMaker | PolyLite | ASA | 140 | Yes |
PolyMaker | PolyLite | PLA | 140 | Yes |
PolyMaker | PolyTerra | PLA | Yes | |
Polymaker | PolyMax | PLA | Yes | |
Polymaker | PolyLite | PETG | 140 | Yes |
Polymaker | PolyLite | PETG | Yes | |
PrintBed | PLA | Yes | ||
Printed Solid | Jessie | PLA | 295 | No |
Printed Solid | Jessie | PLA | No | |
Printed Solid | Jessie | PLA | No | |
ProtoPasta | HTPLA | PLA | No | |
Prusament | PLA | 190 | Yes | |
Prusament | ASA | 191 | Yes | |
Prusament | PLA | No | ||
Raise3D | Premium | PLA | Yes | |
Real | PLA | No | ||
Real | PETG | No | ||
Real | PLA | Yes | ||
Rosa3D | PLA Starter | PLA | Unknown / Not yet tested | |
Rosa3D | ASA | Unknown / Not yet tested | ||
Sainsmart | Pro-3 | PLA | Yes | |
Sainsmart | SainSmart PRO PETG | PETG | Yes | |
Shengtian | Silk | PLA | Yes | |
Smartfil | PLA M 750g | PLA | No | |
Smartfil | ASA M750g | ASA | No | |
Solutech | PLA | Yes | ||
Spool3D | PLA | PLA | Yes | |
Sunlu | PLA+ | Yes | ||
Sunlu | PLA | Yes | ||
Sunlu | PLA+ | Yes | ||
Sunlu | PLA+ | Yes | ||
Sunlu | PLA+ | Yes | ||
Sunlu | ABS | No | ||
Sunlu | 3D WARHORSE | PLA | Yes | |
Taulman | Alloy 910 | PA (Nylon) | No | |
Tinmorry | PLA | Unknown / Not yet tested | ||
Tinmorry | PLA | Yes | ||
TTYT3D | PLA | Yes | ||
VoxelPLA | VOXELPLA | PLA+ | Yes | |
XVICO | PETG | Unknown / Not yet tested | ||
Zi-Rui | PLA | Unknown / Not yet tested | ||
Ziro | TPU | Unknown / Not yet tested | ||
Ziro | PLA+ | Yes | ||
Zyltech | PLA | Unknown / Not yet tested | ||
Zyltech | Nikko's Silk PLA | PLA | Yes | |
123-3D | Kingroon is the brand | PLA | Yes | |
3DJake | niceBio | PLA | 207 | Yes |
DasFilament | PLA/PETG | PLA | Yes | |
Extrudr | BioFusion | PLA | 228 | Yes |
Bavaria Filaments | bavafil | PETG | Yes | |
DasFilament | PLA Filament | PLA | 215 | Yes |
Prusament | PRUSA POLYMERS | ASA | No |
dieses Pinout zeigt die Stecker der Kabel nicht der Anschlüsse (spiegelverkehrt)
**Druckplatten Name** | **Raster** | **ID** |
Strukturierte PEI Plate | 4x4 | 3 |
Cool Plate | 5x5 | 0 |
Cool Plate | 4x4 | 0 |
Engeneering Plate | 5x5 | 1 |
Engeneering Plate | 4x4 | 1 |
High Temperature PEI | 5x5 | 2 |
Ersatzplatte High Temperature Aufkleberplatte | 4x4 | 2 |
Pre Release Satin Sheet | 4x4 | 4 |